Wie steht es um die Entwicklung der Innenstadt? Welche Nachnutzung ist für den Schwalbenhof sinnvoll? Wie könnte der Königsplatz attraktiver gestaltet werden? Was muss passieren, um die Kitzinger Altstadt auch zukünftig zu beleben und für alle Generationen attraktiv zu machen?
Seit 2018 ist die Kitzinger Altstadt als Sanierungsgebiet förmlich festgesetzt – Stadt sowie Private können mit Hilfe von Fördergeldern positiv auf das Erscheinungsbild ihrer Stadt einwirken. Immer noch gibt es aber viel zu tun, weshalb wir auf Ihre Hilfe angewiesen sind.
Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Kitzingen die DSK –Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (Regionalbüro Nürnberg) für die Umsetzung des Planungs- und Beteiligungsprozesses beauftragt. Das entstehende Konzept, in welchem konzeptionelle und bauliche Maßnahmen gebündelt werden, soll als Grundlage für vertiefende Konzepte und Studien konkreter Vorhaben dienen.
Bürger:innen können sich sowohl online über eine interaktive Mitmachkarte und einen Online-Fragebogen als auch bei einem Spaziergang durch die Innenstadt beteiligen. Die Website ist neben Deutsch auch in den Sprachen Englisch und Türkisch verfügbar.