Seit Sommer 2021 wird ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für Bad Sulza erarbeitet. Es soll die Grundlage für die künftige Stadtentwicklung und Planungen der Gesamtstadt sein. Vorrangig geht es dabei um die Entwicklungsperspektiven des Stadtgebietes Bad Sulza mit den Ortsteilen Altstadt, Bergsulza, Dorfsulza und Oberneusulza.
Als Grundzentrum für die umgebenden Ortschaften der Landgemeinde sowie als touristisches und kulturelles Zentrum, fördert eine nachhaltige Entwicklung der Kernstadt auch die Gesamtentwicklung des umgebenden ländlichen Raums. Als Sole-, Salz- und Weinstadt will die Stadt ihre Traditionen leben und sie für die Zukunft erhalten.
Im Rahmen dieses Gesamtkonstruktes von Leben und Arbeiten, von Erholen und Regenerieren, ruft die Stadt Bad Sulza die Bürger:innen, sowie örtlichen Vereine, Verbände, Geschäfte, Gewerbe, Tourismus und sonstigen Akteure dazu auf, Ideen und Verbesserungsbedarfe einzureichen und damit gemeinsam die Stadtentwicklung voranzubringen.
Die Website stadtentwicklung-bad-sulza.de informiert über das Integrierte Stadtentwicklungskonzept 2030 und bietet die Möglichkeit der digitalen Beteiligung in Form von einer interaktiven Mitmachkarte sowie einem Online-Fragebogen.